Winterwander-Tipps: Salzburg.

Salzburgs schönste Winterwanderrouten

Das NÜRNBERGER-Bergwelt Team war unterwegs und hat sich nach Salzburgs schönsten Winterwanderrouten umgesehen. Natürlich sind wir auch fündig geworden und haben uns drei Wege näher angesehen.

Mühlbach am Hochkönig – Paussenberg Gallerie

Mühlbach ist von der Stadt Salzburg aus auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Man fährt vom Salzburger Hauptbahnhof aus bis mit dem Zug bis Bischofshofen und steigt dann auf den Bus Nr. 590 um und fährt bis zum Tourismusbüro Mühlbach am Hochkönig (Haltestelle Ortsmitte).
Gestartet wird die Wanderung dann auch direkt beim Tourismusbüro in Richtung rechts vorbei an der Bäckerei Bauer. Direkt nach der Bäckerei biegt man rechts ab und geht über eine kleine Brücke. Nach der Brücke nimmt man den Weg nach links und folgt ihm bis zum Gasthof Scherer. Direkt unterhalb des Gasthofes gibt es einen kleinen Weg erneut über eine Brücke bis zu einer Asphaltstraße. Dort wird dann rechts abgebogen und dem Weg bis zum Gasthof Paussbauer, gefolgt. Natürlich kann man in den Gasthof auch im Winter einkehren.
Der Weg heißt deshalb Paussenberg Gallerie, weil es dort immer wieder Skulpturen und Kunstwerke von ortsansässigen Künstlerinnen und Künstlern zu bewundern gibt.
Schwierig ist der Weg keinesfalls, dennoch sollte man für eine Winterwanderung immer gut ausgerüstet sein.
Länge: 2,76 km
Dauer: 00:50
Aufstieg: 217 m
Max. Höhe: 1057 m
Infos gibt’s beim Tourismusverband Mühlbach am Hochkönig

Altenmarkt-Zauchensee – Mondpfad

Bei dieser Wanderung empfehlen wir mit dem Auto über die A10 (Tauernautobahn) von Salzburg kommend, anzureisen. Man nimmt dann die Ausfahrt 63 (Altenmarkt). Danach fährt man auf der Bundesstraße bis zur Abfahrt „Altenmarkt-Ost“ in Richtung Kirche bzw. Ortszentrum, ca. 10 km immer entlang der Zauchenseestraße. Parken kann man direkt beim Zauchensee auf der linken Seite.
Ausrüstungstipp: Schneeschuhe und Stöcke
Ausgangspunkt ist die Anschlagtafel „Mondpfad“ am Seeuferbeginn des Zauchensees. Es geht bei diesem Weg ganz romantisch durch die verschneite Winterlandschaft des Zauchbach-Wald und entlang des Zauchbaches. Immer wieder tritt man auf wunderschöne Lichtungen hinaus und kann den traumhaften Ausblick nach Altenmarkt oder ins Tennengebirge genießen. Bei der Sternwarte mit Aussichtsplattform lohnt sich das verweilen, denn diese ist auch im Winter geöffnet. Dort kann man viele interessante, wissenschaftliche Informationen erhalten, wobei auch einiges mystisches zum Thema „Mond“ thematisiert wird. Interaktive Stationen sind nur im Sommer geöffnet.
Tipp: Teleskopische Sternführungen und geführte Schneeschuhwanderungen.
Länge: 2,22 km
Dauer: 01:20
Aufstieg: 129 m
Abstieg: 129 m
Max. Höhe: 1371 m
Weitere Infos:
http://www.altenmarkt-zauchensee.at/de/aktivitaeten/sommerurlaub/wandern/mondpfad
https://www.bergfex.at/sommer/salzburg/touren/schneeschuh/12552,mondpfad/

Salzburg Stadt: Gaisberg Rundwanderweg

Ein besonderes Highlight in Salzburg ist der Gaisberg-Rundwanderweg. Der Weg ist auch super im Winter begehbar. Ausgangspunkt ist die Zistlalm. Eine Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Bus Nr. 151 möglich. Von Salzburg aus fährt man Richtung Koppel und folgt der Beschilderung zur Gaisbergspitze. Parkplätze gibt es bei der Zistlam, wobei diese bei schönem Wetter sehr schnell ausgelastet sind (eine Anreise mit dem Bus zahlt sich aus).
Den Weg beginnt man am besten bei der Zistlalm, die Richtung ist egal (ist ja ein Rundwanderweg J). Wenn man immer nach der hölzernen Beschilderung Ausschau hält, weiß man auch immer wie lange man noch unterwegs sein wird. Belohnt wird man auf dem Weg, mit einem atemberaubenden Blick über Salzburg. An vielen Stellen des Weges bietet sich ein eindrucksvolles Panorama. Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt, kann den Rundweg auch mal verlassen und den Wegweisern zum Gaisbergspitz folgen. Besonders von dort oben, ist der Ausblick einmalig und ermöglicht bei klarer Sicht einen Fernblick bis ins Salzburger Seenland.
Tipp: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung!
Länge: 5,37 km
Dauer: 01:30
Aufstieg: 129 m
Abstieg: 129 m
Max. Höhe: 973 m
Winterwander-Tipps: Salzburg

Gaisberg Salzburg

Fotocredit: Christian Winkler