Eingeschlafene Hände beim Biken.
Wenn beim Biken die Hände anfangen einzuschlafen …
Sommer = Radl-Zeit. Es gibt doch nichts Schöneres, als gemeinsam mit Freunden und guter Laune im Gepäck über Forststraßen und kleine Waldwege hinauf zur nächsten Hütte zu radeln. Das macht Spaß. So weit, so gut. Viele von uns plagt aber schon nach kurzer Zeit ein unangenehmes Gefühl in den Händen: Es kribbelt, es sticht, die Hände fühlen sich taub an.
Linke Hand ausschütteln, rechte Hand ausschütteln und versuchen, dieses lästige Gefühl los zu werden – funktioniert oft nicht auf Anhieb. Und es ist darüber hinaus nicht ungefährlich, über holprige Strecken einhändig zu fahren. Also bitte unbedingt anhalten, während Sie versuchen, Ihre Hände aufzuwecken!
Aber was tun? Und was ist überhaupt der Grund für eingeschlafene Hände?
Warum es kribbelt
Knicken die Handgelenke nach oben ab, werden die Muskeln an der Unterseite des Handgelenks überdehnt. Gleichzeitig werden die Blutgefäße an der Oberseite weniger durchblutet. Alles in allem beginnen die Hände zu kribbeln und ein Taubheitsgefühl stellt sich ein.
Die richtige Haltung
Ideal ist, wenn Unterarm und Hand eine gerade Linie bilden, das Gelenk also nicht abgeknickt ist. Die Last sollte auf der gesamten Handinnenfläche verteilt sein.
Der optimale Lenker
Achten Sie auf die Positionierung des Lenkers. Er sollte nicht gerade, sondern leicht nach innen gebogen sein. Das vermindert den Druck auf der Außenseite der Handgelenke.
Die idealen Griffe
Die Fahrradgriffe sind bestenfalls so geformt, dass die Handinnenfläche möglichst breit aufliegt. Große, weiche Polster entlasten die Hände.
Was sonst noch Abhilfe verschafft
Es gibt speziell gepolsterte Radhandschuhe, die dem Problem der eingeschlafenen Hände vorbeugen sollen. Diese sind mit einem Gel-Kissen ausgestattet, welches die Hände weich aufliegen lässt und zudem Stöße abfedert. Somit kann man eingeschlafene Hände beim Biken umgehen.
Das GARANTA Bergwelt-Team wünscht gute Fahrt und empfiehlt den GARANTA Bergschutz: schnell, günstig, individuell! Schon ab € 4,98!